Elternabend mal anders

Was passiert mit meinem Kind, wenn mir etwas passiert?

Die meisten Eltern schlagen einen weiten Bogen um diese Frage. Aber was ist, wenn dann doch mal etwas passiert? An dieser Stelle ist eine Sorgerechtsverfügung wichtig. Wie sie aussehen soll und worauf man dabei achten sollte, erläutere ich gerne bei einem Elternabend in der Kita oder in der Schule.

Mit einer Sorgerechtsverfügung ist für minderjährige Kinder gesorgt.

Denn neben der persönlichen, sozialen und emotionalen Katastrophe, die durch den Todesfall oder den schweren Pflegefall eines Elternteils entsteht, drohen auch noch juristische Schwierigkeiten: Wenn die Eltern nicht zuvor darüber verfügt haben, wird ein Familiengericht einen Vormund für das Kind bestimmen. Natürlich soll dabei das Wohl des Kindes an erster Stelle stehen. Doch da Gerichte nur einen kurzen Einblick in die Lebenssituation des Kindes haben, kommen mitunter falsche Beschlüsse vor. Hier kann eine Sorgerechtsverfügung als wichtige Entscheidungshilfe fungieren. Durch sie haben Eltern Einfluss auf die Auswahl des Vormunds.

Felthaus Vorsorgemanagement Elternabend Icon